Kunden über uns
Vielen Dank für deine Texte! Auch wenn ich mich nicht immer äussere, lese ich deine Blogs immer sehr aufmerksam. (Leserin auf facebook)
Vielen Dank für Ihre Worte. Ja, man ist gefordert als Eltern. Gefallen hat mir in Ihren Aussagen, dass die Achtsamkeit hilft und wir nicht vergessen dürfen, dass ein Tag im Kindergarten für die Kinder auch ein Arbeitstag und nicht nur zum Vergnügen für sie ist. Manchen fällt dies schwer, und dabei sollten wir Erwachsenen die Kinder ernst nehmen und mit Geduld begleiten. (Schulleiter)
Sie sprachen mir bei Ihrem Vortrag an unserer Schule aus der Seele! Genau so sollten sich Eltern mit Ihren Kindern auf den Eintritt in den Kindergarten vorbereiten. (Eine Lehrerin)
Ihr offener Brief hat mich zutiefst bewegt! Sie haben genau den richtigen Ton getroffen, der hoffentlich den so dringenden wertschätzenden und anerkennenden Umgang mit Schülern für viele viele Lehrkräfte inspirieren und fördern wird. Ich arbeite als Trainerin und Lehrern an ganz ganz vielen Schulen Berlins und Brandenburg und hinterlasse immer glückliche und auf ihre Leistung stolze Kinder... Herzlich,xxx (eine Leserin)
Liebe Tonia!!
Hoi Tonia
Merci bogu für Deine sooo schnelle Antwort! Deine Erklärungen und Tipps helfen mir sogar sehr! Nach unseren Gesprächen und Deinen Zeilen habe ich jeweils so viele Ideen, Wünsche und Ziele, dass ich mich wirklich etwas bremsen muss! ;-) Ich freue mich auf die nächsten Tage und Wochen und Jahre das Gelernte/Gehörte auszuprobieren. Ich habe ein gutes Gefühl und wenn ich denke, was in nur 1 Woche alles passiert ist, dann macht das riesen Lust auf diesem Weg weiterzugehen. Zukunft wir kommen!!! :-)
Herzlichst! xxx, (Eine Kundin nach der Elternberatung)
Ein grosses MERCI an Dich! Wir fanden den Abend und das Gespräch mit Dir sehr gelungen und bereichernd und gingen mit vielen neuen Ideen ins Bett.
An der Umsetzung der vielen Tipps und Tricks können wir nun täglich (lebenslang) arbeiten :-) und freuen uns darauf. Es hat gut getan, viele Dinge anzusprechen und zu hören, fühlen, dass es fast allen gleich geht... und es auch sehr wichtig ist, sich als Paar nicht zu vergessen bei der ganzen Windelwechslerei, Breifütterung und was alles noch anfällt mit 2 kleinen Kids. Ich würde mich sehr freuen, Dich bei Gelegenheit mal wieder zu sehen, sei es an einem Kurs/Workshop oder wieder mal bei uns im Haus.
PS: Wir hatten einen sehr schönen Morgen und ich ging voller Elan einkaufen und mein Junge nahm sein eigenes EInkaufswägeli (machen wir sonst nur wenn Papa dabei ist), aber er hat es einfach nur wundervoll gemacht und kurvte stolz durch die Gänge.
Martina, nach einer Elternberatung
Mir hat der Vortrag "Grenzen setzen" in Fraubrunnen sehr gut gefallen.
Kursbesucherin D. Pfaeuti
Wir bedanken uns noch nachträglich für deine Tipps betreffend Grenzen setzen. Der Kurs war tip top. Mein Mann fand es ebenfalls interessant.
Auf jedenfall warten wir gespannt aufs nächste Thema.
Besucherin des Vortrages zum Thema "Grenzen setzen"
„Tonia von Gunten hat es verstanden, im Workshop „Glückstraining im Job“ mit viel Kompetenz, einer guten Mischung von Ernsthaftigkeit und Lockerheit, die wesentlichen theoretischen und praktischen Elemente zu vermitteln; der geschickte Einbezug der Teilnehmenden und die Übungen haben zu einem guten Gelingen beigetragen. Sie hat mit einfacher Sprache theoretischen Hintergrund verständlich gemacht und mit vielen Beispielen gezeigt, dass Jede/Jeder zu einem wesentlichen Teil seines eigenen Glückes Schmied ist und dass der Schlussspruch im Handout „Das Glück beruht oft nur auf dem Entscheid, glücklich zu sein“ durchaus ernst genommen werden kann.“
I. Graf, Ressortleiterin Finanzen, Bundesamt für Berufsbildung und Technologie BBT
Uns hat vor allem Tonias tolle Art und ihr Umgang mit uns Teilnehmern gefallen. Der erste Abend war ein wenig "trocken" doch Tonia verstand es uns bei guter Laune zu halten! Wir werden sie auf jeden Fall sehr gerne weiter empfehlen. Der Kurs brachte unserer Familie einen tollen Blick in die Zukunft und wir sind uns dadurch sehr viel näher gekommen, auch wir als Paar! Vielen herzlichen Dank "mir blibe am Ball".
Kursteilnehmerin Triple P Teen Kurs
Ich bin Mutter von zwei wunderbaren Jungen im Alter von 7 und 10 Jahren. Der Alltag mit Kindern, Arbeit und Haushalt ist nicht immer einfach – gerade wenn der Vater nicht im selben Haushalt lebt.
Oft kam ich vor dem Kurs mit der Erziehung an meine Grenzen. Ich wusste zwar ein paar Sachen wie: Kinder brauchen Lob oder Grenzen zu setzen ist wichtig – doch oftmals blieb es in der Tageshektik einfach beim „Würdegern“ und die Kinder bekamen nicht viel von einer konsequenten, liebevollen Erziehung mit.
Bei Tonia lernte ich viele praktische Tipps für den Alltag. Einfache, effektive Beispiele, welche gut umsetzbar sind übermittelte sie auf eine interessante Weise.
Meinen Jungs macht es mittlerweile Spass, ihre Mutter ab und zu daran zu erinnern, dass doch längst eine neue Punktekarte fällig wäre oder dass sie jetzt gerade eine Familienregel missachtet hat. Dies ist ein super Zeichen, dass die Erziehungsmethode schon erste Früchte trägt.
Ein Riesenmerci an Tonia für den abwechslungsreichen, interessanten Kurs. Danke auch für die vielen Tipps, bei welchen man spürt, dass sie diese auch live bei ihren Kindern anwendet. Ich kann den Kurs allen wärmstens empfehlen und werde mich weiterhin für Triple P interessieren.
K. Tanner, Kursteilenehmerin Triple P-Kurs
"So sollten Referate und Präsentationen sein: Erfrischend, gut dokumentiert und auf das Wesentliche beschränkt! Herzlichen Dank Frau von Gunten für ihr tolles Referat zur "kaufmännischen Grundbildung". Es gab unseren Mitarbeitenden einen umfassenden Einblick in die neue KV-Reform mit wertvollen Tipps für die tägliche Arbeit".
Verena Meyer, Personalleiterin und Ausbildungsverantwortliche, Ernst Ingold + Co. AG