Es gibt so viel, was wirklich gut ist. Dazu gehören im Leben jene Menschen, die dir gut gesinnt sind. Die dir gut tun. Bei denen du sicher und glücklich bist.
Die eigene Gelassenheit kriegt Platz, wenn wir zulassen, dass wir manchmal anders sind als wir es selber gerne hätten. (Tonia von Gunten)
Liebe Pippi Langstrumpf
Du bist, wie du bist! Frech und wild und lustig. Mutig und stark und selbstbestimmt
Liebe Alle
Die Schule ist geschlossen, nun werden die Kinder zu Hause bleiben. Lernen zu Hause geht anders als im Schulzimmer und für viele Kinder, Eltern und Lehrpersonen ist dies völlig ungewohnt. Meiner persönlichen Erfahrung nach ist es erstmal wichtig, in schwierigen Zeiten den Kindern Liebe, Halt und eine gewisse Stuktur zu geben. Dies gibt Sicherheit, dies hilft. Nun, alle arbeiten, niemand hat damit gerechnet. Was nun?
Sorgt trotz allem immer wieder für schöne Momente, einer guten Stimmung und gewissen Entspannung in eurer Familie. Erwachsene sind dafür verantwortlich -
wir schaffen das! Unsere Kinder sind nicht blöd, die werden auch nicht verblöden in der Zeit, sondern jetzt hoffentlich erstmal alle selbstbestimmt zu Hause sein, spielen und lernen dürfen.
Herzlich, Tonia von Gunten
Ps: Gerne berate ich Familien in Sachen Beziehung und Homeschooling. Hier gehts zu meinem Angebot.
Hast du dich schon mal gefragt, warum man Konsultationen und Medikamente vom Arzt der Krankenkasse angibt, Coiffeur Besuche und Haarprodukte dagegen nicht? Dabei ist so ein Besuch sehr wertvoll. Da schaffe ich es doch, mich immer wieder aus dem Wohn-Dorf-Kaff in die Gross-Stadt zu bewegen.
Mir scheint, der Menschheit sei das Vertrauen in sich selber abhanden gekommen. Mutlos wägen wir immerzu ab, bemerken tagtäglich krumme, störende, schwierige, lustlose und in die Jahre gekommene Dinge und Situationen in unserem Leben. Aber dann was verändern?
Niemand hat gesagt, dass Eltern immer gelassen sein müssen. Ich denke, das ist auch gar nicht möglich. Und doch wären es die meisten von uns gern immer wieder ... aber wie macht man das?
"Kinder, die sich verstanden fühlen, lassen uns eher teilhaben an ihren Problemen. Und so manche Sorge löst sich wie von selbst." Tonia von Gunten
Ich habe manchmal das Gefühl, dass wir unser Leben mit unserer Familie viel zu wenig geniessen. Wir lassen die Tage vorübergehen und konzentrieren uns dabei meist auf Probleme und Ärgernisse, die uns umgeben.
Wohltuende Momente, Freude, Glück, Begeisterung, Ruhe, Überraschung, Spass.
Schöne Weihnachten wünsch ich euch allen!
Von Herzen, Tonia von Gunten
- Wie kann man lernen, im Moment glücklich zu sein statt es später mal werden zu wollen?
- Wie lernt man selbst, mit den Herausforderungen des Lebens besser umzugehen?
- Wie kommt man mit Kindern zur Ruhe?
Wie kann es uns gelingen, dass alle in der Familie gesehen, gehört und ernst genommen werden können? Haben wir es gut zusammen?
"Kinder, die mit Aggression reagieren, wünschen sich bestimmt, dass sich jemand darum kümmert. Nicht darum, die Aggression wegzukriegen sondern darum, das Kind zu sehen und sich mit ihm abzugeben." Tonia von Gunten
Da blieb mir doch buchstäblich das Törtchen ein bisschen im Hals kleben. Respektive das kleine Teilchen davon, das man mir netterweise noch übergelassen hat. Und das ging so ...
Dieses Buch soll helfen, mit belastenden Situationen konstruktiver umzugehen. Es ist für Einsteiger ebenso geeignet wie für erfahrende Übende der Methode MBSR.
„Ich verstehe es nicht ganz. Was heisst das denn konkret, die eigenen Grenzen kennen zu lernen und einem Kind davon zu erzählen? Ein Kind braucht es doch, dass wir Eltern ihm Grenzen setzen!“ So lautete eine Frage, die mir kürzlich ein Vater stellte.
Haben Sie genug Zeit? Zeit um das zu tun, was Sie gerne tun? * Ich finde, dass wir Eltern uns viel zu wenig mit dem beschäftigen, was uns Spass macht, wo wir gut darin sind, bei dem wir uns einfach wohlfühlen und glücklich sind. Na toll, werden Sie sagen ...
Eigentlich wollen wir ja alle, dass es uns gut geht. Sowohl psychisch und physisch.
Nun ist es heute leider so, dass wir selbst so vieles dagegen tun ...
Und jetzt mal buchstabieren, bitte: S.O.M.M.E.R.F.E.R.I.E.N!
Welch ein Wort. Sommerferien! Bald schon sind sie da! Die Kinder schleppen nun neben all den Erlebnissen täglich Bücher, Hefte und Zeichnungen aus der Schule heim, und hier gibts was darüber zu lesen, wie wir nun zusammen am besten über die Runden kommen :-)
Nun hab ich sie auch, die neuen Beutel für Früchte und Gemüse. Kennt ihr sie schon? Die sind aus Polyester, waschbar und lassen sich immer wieder verwenden. Wenn man sie nicht immer zu Hause vergessen würde ...
Die Sonne strahlt – die Frühlingsblumen gucken hervor, die neuen Sandalen der Kinder stehen zum tragen bereit. Noch ist es zwar dazu etwas zu frisch, was mir kein Kind glauben mag, doch die dicken Winterstiefel mag man jetzt wirklich nicht mehr anziehen, denn ...
Hier für euch mein momentanes Lieblingsrezept. Ich habe schon viele Variationen von Bananenbrot ausprobiert, es schmeckt so lecker! Vielleicht habt ihr auch hin und wieder ein paar dunkle Bananen übrig?
Welche Eltern Blogs mögt ihr? Es gibt ja unterdessen jede Menge davon. Soviele, dass man leicht den Überblick verliert und lange nicht alle mehr kennt. Da tut es hin und wieder gut, eine Auswahl ...
Liebe Eltern
Überlegt es euch gut, wenn ihr mit Kindern ständig für die Schule büffelt oder sie zur Nachhilfe schickt, um besser zu werden.
Überlegt es euch gut, was die Folge davon ist, wenn ihr am alten Gehorsam festhaltet und Kinder nur liebt, beschenkt oder belohnt, wenn sie brav, ruhig, fleissig, lieb oder erfolgreich sind.
Ich kenne niemanden, der durchs "härter arbeiten" gesünder oder glücklicher wurde. Ausser man darf sich viel mit jenen Sachen beschäftigen, die einem selbst viel bedeuten. Wofür das Herz schlägt, davon kann man ja nie genug kriegen!
Kürzlich wurde ich mit dem Liebster Award ausgezeichnet. Bin anhin hatte ich keine Ahnung was ein „Liebster Award“ ist ... nun, es geht darum, neue Blogs und die Menschen dahinter ein bisschen besser kennen zu lernen.
- „Wir haben freie Minuten, die wir uns verdienen können, wenn wir ruhig sind.“
- „Das geht in der Klasse bei uns so: Wenn ich drei Striche habe, ist das gut. Dann kriege ich eine Belohnung.“
Mobbing
Immer und immer wieder haben Eltern das Gefühl oder sogar das Wissen: Dieses Kind wird gemobbt. Oder zumindest geplagt. Von den andern ausgegrenzt, ausgelacht, beschimpft, auf den Boden oder an die Wand gedrückt.
Die Achtsamkeit ist eine mögliche und wählbare Haltung, die idealerweise mit diesen zwei Beinen durchs Leben geht: Bewusstheit und Gelassenheit.
Alle Jahre wieder ... Winterzeit! Was uns die Zeit wohl bringen mag? Sicherlich viel schönes Laub und hoffentlich noch jede Menge Glücksgefühle mit dazu :-)
„Es ist wahr, im Fall!“ erzählt das kleine Mädchen seinen Kollegen auf dem Schulhausplatz. „Er nimmt Kinder mit und frisst sie dann auf!“ redet sie weiter. „Das habe ich auch schon gehört“, erwidert ein Junge etwas verängstigt, während sie alle zusammen darauf warten, dass der Unterricht bald beginnt.
Als Mensch gesehen, gehört und ernst genommen zu werden. Das wünsch ich mir für alle Kinder!
Wir Erwachsenen tun gut daran, uns vermehrt und auf eine neue Weise ums gelingende Zusammenspiel mit den Kindern zu kümmern. Im besten Fall ...