Ein Weihnachtsgeschichten Buch mit Klassikern aus Skandinavien! Muss man haben. Darin enthalten sind die schönsten Geschichten und Gedichte aus Schweden, Dänemark, Norwegen, Island und Finnland. Sie stammen aus der Feder von Astrid Lindgren,
Hans Christian Andersen, Sven Nordqvist und vielen andern Autoren. Die Texte und Illustrationen sind sehr unterschiedlich und die Geschichten stammen teilweise auch aus einer andern Zeit: „Pelle zieht aus“ wurde 1952 geschrieben, „der Wichtel im Schaufenster des Spielwarenladens“ stammt von 1950. Dementsprechend fremd mögen diese Texte teilweise erscheinen. Niemand mehr sperrt heute ein Kind mit verbundenen Augen in den Keller! Wenn ich Geschichten mit solchem Inhalt lese, habe ich jeweils grosse Mühe, sie Kindern weiterzuerzählen und bin gleichzeitig mehr als froh, in der heutigen Zeit mit andern Werten in Familien zu arbeiten und zu leben.
Nun, einige Geschichten gefallen mir ausgesprochen gut. „Die Wichtel im Wald“ (Seite 68) ist wirklich schön! „Sie schauten zum Himmel und sagten: Haben wir nicht ein schönes Leben?“ (Seite 68). Und auch Astrid Lindgrens Geschichte von Pelle mag ich so sehr! Welch eine tolle Mutter hatte dieser Junge: „Pelle, Liebling, was hast du, wo willst du hin?“ „Ich ziehe um!“ „Wohin denn?“, fragt Mama.„Nach Herzenhausen“, sagt Pelle ... (Seite 21)
Jede Geschichte wurde farbig und neu Illustriert, was das Buch zum Vorlesen sehr abwechslungsreich und zum Bilderbuch auch für kleine Kinder macht.
Im Buch gibt’s jeweils zwei Seiten Weihnachtswissen zu den entsprechenden Ländern. Dies find ich auch für die Kinder sehr interessant. Wie feiert man in Norwegen? (Seite 88) Was läuft in Schweden? Dort hängt man häufig Reime an Weihnachtsgeschenke. (Seite 10). Und in Dänemark gibt’s ein lustiges Weihnachtsdessert: Risalamande. Schon mal was vom Mandelgeschenk gehört? Nun, in Dänemark wird in vielen Familien an Weihnachten zum Dessert ein Milchreis (vom Vortag) mit Schlagsahne verrührt, mit Mandelsplitter und Vanillezucker ergänzt und mit warmer Kirschsauce serviert. Darin wird eine ganze Mandel versteckt. Und wer sie findet und unversehrt vorzeigt, kriegt ein kleines Geschenk. (Seite 62.) Ist das nicht eine schöne Tradition? Ich denke, das muss ich bei uns zu Hause dieses Jahr gleich mal ausprobieren ...
Zum Vorlesen oder Selberlesen in der Zeit um Weihnachten! Gerne empfehle ich das schöne dicke Hausbuch mit Stoffeinband und Goldprägung mit den Winter- und Weihnachtsgeschichten aus Skandinavien für die ganze Familie.
PS: Wer von euch kennt die Geschichte von Astrid Lindgren: "Pelle zieht aus"?
Buchbesprechung von Tonia von Gunten
Über das Buch:
„Skandinavische Weihnachten“, Die schönsten Geschichten von Astrid Lindgren, Hans Christian Andersen, Sven Nordqvist u.a., erschienen 2016 im Oetinger Verlag, 21,7 x 2,7 x 27,7 cm,
auf 224 Seiten, mit Stoffrücken, gebundene Ausgabe.