Now! Entschleunigung, Selbstfürsorge, Lebensfreude

IMG_919_20171108-161309_1

Jetzt bist du dran. Wenn du willst! Statt zu versuchen, noch besser zu funktionieren, kannst du jetzt beginnen, weniger zu funktionieren. Versuche zu lauschen, was dich glücklich macht ...

... was dich nährt und was dir Entwicklungsmöglichkeiten bietet. (Seite 6) Das Buch "Now!" von Ruth Knaup bietet in den drei Kapiteln Entschleunigung, Selbstfürsorge und Lebensfreude gute Begleitung, um sich selbst und den andern mit mehr Achtsamkeit, Mitgefühl und Liebe zu begegnen. Wie auch im ersten Buch aus der Inpirations-Reihe „Now!“ aus dem Scorpio Verlag finden wir unterstützende Anregungen, praktische Übungen sowie wunderschöne Fotos, feine Ornamente und wohltuende Sprüche zum Abschalten und Auftanken. 

„Sich um sich selbst zu kümmern bedeutet als Erstes zu lernen wie man

ANHÄLT

Und nach innen schaut.“ (Thich Nhat Hanh)

Das Buch gefällt mir sehr gut, und immer wieder nehme ich es gerne zur Hand. Es hilft einzusteigen und dran zu bleiben, um Abschied vom Perfektionismus zu nehmen (Seite 26), sich von Multitasking zu heilen (Seite 30) und in die eigenen Gedanken lenkend einzugreifen. Dazu eignet sich die Übung „Ich bin die Herrin der Insel (Seite 50) hervorragend! Tatsächlich können wir uns die Gefühle, die wir erleben, nicht aussuchen. Deshalb macht es auch keinen Sinn, dagegen anzukämpfen. Es nützt also nichts, sie fortzuschicken. Bestimmt werden sie wieder abziehen! Meine Gedanken jedoch, die kann ich beeinflussen. Ich kann üben und lernen, sie zu lenken!

Viele Menschen gehen mit einer fiesen Opfer-Haltung durchs Leben, wie wir im Buch an Beispielen aus dem Praxis Alltag der Autorin erfahren. „Was immer ich tue, ich kann sowieso nichts ändern! Also lasse ich es lieber gleich.“ Doch dass wir Menschen die Verantwortung für uns selbst übernehmen können und in der Lage sind, an der Qualität der eigenen Beziehung etwas zu verändern - das kann zu Beginn erstmal überfordern!

Doch wer Eigenverantwortung übernimmt, schafft neuen Gestaltungsspielraum.

Und wie ist es zu schaffen, Veränderungen einfach geschehen zu lassen? Jede anstehende Veränderung ruft unsere Ängste auf den Plan. „Bin ich stark genug? Warum kann es nicht so bleiben, wie es ist? Weshalb bewarb ich mich bloss um diese Stelle?“ Dabei eröffnen sich für Menschen, die den Mut und die Kraft finden, Abschied zu nehmen, manchmal die erstaundlichsten neuen Perspektiven. (Seite 89)

„Man wird nie neues Land entdecken,

wenn man immer das

Ufer im Auge behält.

Wann hast du zum letzten Mal ein Fest gefeiert? Eine Party besucht? Menschen zum Essen eingeladen? Manchmal vergessen wir, wie wichtig es ist , sich Zeit und Gelegenheit dafür zu schaffen. (Seite 108) Deshalb empfehle ich, sich den folgenden Tipp zu Herzen zu nehmen: Plane schon Monate im Voraus deine Ausgeh-Abende, Partys oder Feste, so dass du dich schon lange vorher darauf freuen kannst!

Das wohltuende Buch empfehle ich gerne zum Kauf. 

PS: Wer sich für die Übung „Herrin der Insel“ interessiert, melde sich hier bei mir auf Elternpower und ich schick euch die Übung als Leseprobe per Mail. (Danke an den Scorpio Verlag!)

Buchbesprechung von Tonia von Gunten, Elternpower.ch

Das Taschenbuch von Ruth Knaup „Now! Entschleunigung, Selbstfürsorge, Lebensfreude“ erschien 2017 auf 160 Seiten in der Grösse: 18,5 x 1,4 x 24,5 cm, Softcover im Scorpio Verlag, München.

Buch hier kaufen: