Hier hab ich was für euch zum Thema Musik für Kinder. Dabei gibts eine Verlosung, wo ihr zwei wunderbare Wood-Shakers und ein Buch gewinnen könnt! Habt ihr schon mal mit Zeitungspapier balanciert? Probiert das mal mit den Kindern aus ...
Es geht so: Jeder nimmt ein Zeitungsblatt und versucht, die Zeitung auf irgend eine Weise in der Luft oder vor sich her zu balancieren. Das klappt nicht unbedingt gleich auf Anhieb und ist lustig. Die Kinder werden begeistert sein, wenn es plötzlich klappt! Das ganze kann man auch zu ruhiger Musik machen, was fast zauberhaft wirken kann. Oder an der nächsten Geburtstagsparty der Kinder! Die Übung stammt aus dem Buch "Musik spielend lernen".
Was wären wir ohne Musik? Und für welches Instrument sich die Kinder wohl begeistern werden? Es gibt im Buch für Lehrpersonen und Eltern zum Unterrichtsthema „Musikalische Gegensätze“ viele Bewegungsspiele, Lieder sowie spielerische Anwendungen verschiedener Instrumente und Materialien. Die Kinder lernen sich selbst mit Gegensätzen auseinanderzusetzen, ihren Körper dabei wahrzunehmen und dadurch mehr und mehr ein Gefühl für Rhythmus und Puls zu kriegen.
Es gibt ja so tolle Musikinstrumente, nicht wahr? Leider haben nicht alle Kinder einen Zugang zu guten Instrumenten und die Möglichkeit, immer mal wieder alles auszuprobieren und ihre eigene Kreativität zu entfalten. Aber warum nicht mal mit den Kindern in ein Musikgeschäft fahren? Eine Musikschule besuchen? Es gibt so viele gute Angebote. Holt euch doch mal ein paar Prospekte mit Instrumenten und stellt die zu den Kinderbüchern :-) Schon nur die Percussions Instrumente sind so toll zum Angucken! Und darauf zu spielen natürlich auch ... Kennt ihr das Cajon? Das ist spanisch und heisst „Kiste“. Man setzt sich da also drauf und spielt dann los mit beiden Händen. Was ich ganz cool finde: Es gibt im Musikgeschäft einen Bausatz von Hohner-Sonor „do it yourself“ für Kinder. Den möchte ich gerne mal mit den Kindern zusammenbauen und danach bespielen ...
Wir lieben das Instrument Sea Drums von „Nino Percussion“. Dies ist eine Art Tamburin mit hunderten von kleinen Metallkügelchen, die sich zwischen dem Holzring und den beiden durchsichtigen Oberflächen befinden. Erhältlich ist es in verschiedenen Grössen. Damit kann man sich selbst wunderbar beruhigen, indem man das Instrument einfach mal ruhig hin und her bewegt und dabei den Kügelchen auf ihrem Weg zuguckt. Oder aber man bewegt das Sea Drums hin und her, und schon befindet man sich gedanklich am Meer, denn genau so tönt dieses Instrument. Mal wie Wellen oder wie die Brandung, oder aber auch mal ganz laut, wie ein Sturm auf hoher See!
Und nun geht’s zur Verlosung!
Für die kleineren Kinder verlose ich zwei „Wood Shakers“, einen Igel und einen Delphin. Das sind wunderbare, leise Holzinstrumente, die man gar nicht mehr hergeben möchte. Das Buch „Musik spielend lernen“, Unterrichtsideen für einen bewegten Einstieg in die Musik eignet sich für Eltern und Lehrpersonen.
So macht ihr mit:
1. Lasst es mich hier unter Kontakt oder auf Facebook wissen, welchen Preis ihr gerne gewinnen möchtet.
2. Und bitte verratet mir, welches sind eure Lieblingsinstrumente?
3. Dann dürft ihr teilen und liken, dies freut mich immer sehr.
4. Mitmachen könnt ihr bis einschließlich Mittwoch 29.03.2017.
Die Namen der Gewinner werden anschliessend auf Facebook bekannt gegeben. Nun wünsche ich allen viel Glück!
Herzlich, Tonia von Gunten
Infos zu den Produkten:
Wood-Shakers und Sea Drums von Nino Percussion, erhältlich im Musik Fachhandel. Buch „Musik spielend lernen“, Unterrichtsideen für einen bewegten Einstieg in die Musik für Eltern und Lehrpersonen, Barbara Menberg-Henking, Verlag Hohner Sonor