Have a break!

Have a break!

Bewusst gestaltete kleine Pausen sind die einfachste und wirkungsvollste Methode für Regeneration und Entspannung! Nur scheinen wir das immer wieder zu vergessen ...

Die dreiteilige Buchreihe „Meine Yoga-Pause für Zu Hause, für den Job oder für Unterwegs“ zeigt auf, wie wichtig diese kleinen Pausen für uns alle sind. Sie gibt uns praktische Übungen mit. Es handelt sich dabei vor allem um Atemübungen und kurzen Meditationen aus dem Yoga, und die tragen zur Entspannung bei! Dies wird jedoch nur gelingen, wenn wir uns selber beobachten und steuern.

Meine Yoga-Pause für Zuhause

Im Alltagstrubel ist es wichtig, immer wieder selber frische Energie zu tanken. Denn irgend etwas ist nämlich immer! Und wenn wir selber nicht gut zu uns selber schauen, wer soll es dann tun? Im Buch werden einfache Übungen vorgestellt, die uns helfen, zu Hause immer wieder Ruhe und Entspannung zu finden. Die Atemübungen sind einfach und tun sehr gut. Wenn wir nämlich ständig beschleunigen und dabei mit der Zeit ganz vergessen, dass wir auch eine Bremse hätten, dann wird der Körper uns nach und nach Warnsignale abgeben. Diese sollten wir erkennen und ernst nehmen. (S. 40).

„Wenn die Tankstelle leer ist, kannst du niemandem mehr Kraft geben – auch dir selbst nicht!“ (Zitat aus dem Buch, Seite 75)

 Im Praxisteil des Buches finden wir Übungen aus dem Yoga, die uns helfen, den Druck des Alltags abzustreifen. Wir lernen durch die Praxis, den Schlüssel für einen gesunden Lebensstil selbst in die Hand zu nehmen, und das gefällt mir an allen drei Büchern besonders gut. Das kleine Format finde ich praktisch und die Übungen sind leicht verständlich beschrieben. Gerne praktiziere ich sie selber und empfehle die drei kleinen Büchlein allen weiter, die sich für bewusste, kleine Pausen mit Yoga und die eigene Gesundheit interessieren.

 

Meine Yogapause für den Job:

Bewusst gestaltete, kleine Momente speziell für den Arbeitsalltag, helfen gegen Müdigkeit und Erschöpfung. Durch die kurzen Übungen im Buch wird frische Energie und Kreativität freigesetzt. Wir lernen, unseren Atem bewusst zu steuern. Am besten gefällt mir die Übung „Energielevel anheben“ (S. 77). „Durch eine bewusste Atemführung können Sie Einfluss auf Ihr Wohlbefinden nehmen.“ (S. 78)

 

 

Meine Yogapause für Unterwegs

Für alle, die viel Zeit unterwegs sind und die Zeit für sich sinnvoller nutzen möchten. Die einfachen Übungen helfen, sich unterwegs zu entspannen und dadurch neue Energie zu tanken. Wo immer wir gerade unterwegs sind, die Übungen sind absolut „Pendlertauglich“!

 

Buchbesprechung von Tonia von Gunten

 

PS: Wer gerne eines dieser Büchlein möchte, lasst es mich hier wissen. Ich darf euch nämlich drei Stück davon verschenken. Herzlichen Dank an den Knaur Balance Verlag

 

Meine Yoga-Pause für zu Hause, ISBN 978-3-426-67508-3

Meine Yoga-Pause für Unterwegs, ISBN 978-3-426-67507-6

Meine Yoga-Pause für den Job, ISBN 978-3-426-67506-9

Broschiert, 144-160 Seiten, 11,3 x 1,7 x 16 cm, Alle drei Bücher von Ulrike Reiche, erschienen 2017 im Verlag Knaur Balance.