Eat better, not less

Eat better, not less

Die Foodbloggerin aus der Schweiz Nadia Damaso hat es im Griff, die von ihr selbstkreierten Gerichte im Buch „Eat better, not less“ umwerfend schön zu fotografieren und diese so bunt zu beschreiben, dass mir bei jedem neuen Rezept das Wasser im Mund zusammen läuft ...

Sie schreibt von Zutaten, die ich in meiner Küche unbedingt und am liebsten sofort ausprobieren will. Der sogenannte Superfood kommt bei ihr in über 100 Rezepten voll zum Zug. Kaum zu glauben, dass die junge Dame an der Arbeit erst neunzehn war. Da wird aus dem Bauch heraus experimentiert mit frischen Früchten, verschiedenen natürlichen Süssungsmitteln wie Honig, Agavendicksaft, Ahornsirup aber auch mit Reissirup oder Kokosblütenzucker. Ein Grundsatz ihrer „eat better, not less“-Philosophie ist es nämlich, den raffinierten, weissen Zucker vollständig auszuschliessen und stattdessen mit gesunden und naturbelassenen Süssmitteln zu arbeiten. Wir erleben eine farbenfrohe, neue Küche mit Gerichten, die wirklich auch satt machen. Dabei verzichtet man nicht völlig auf Kohlenhydrate, die guten und komplexen sind gern gesehen. Wichtig sind bei Ihren Rezepten auch die gesunden Fette und Proteine, und wo die überall drin stecken, erfahren wir ziemlich schnell. Vollkornprodukte, verschiedene Früchte und Gemüse dürfen natürlich auch nicht fehlen.

Nun, wer das Buch durchblättert, stellt schnell fest, dass der Zeitpunkt gekommen ist, bei sich zu Hause ein paar neue Lebensmittel anzuschaffen. Heute sind viele davon in guten Supermärkten erhältlich. Und was man dort nicht findet, gibt’s bestimmt im nächsten Reformhaus. Klar sind sie nicht ganz günstig, doch meiner Meinung nach lohnt es sich. Eine gute Ernährung gehört bei mir zum Glücklich sein einfach dazu. Klar werden nicht alle Familienmitglieder bei jeder neuen Kreation vor Freude die Hände in die Luft werfen. Müssen sie auch gar nicht, denn so bleibt mir mehr übrig! :-)  Mit der nötigen Prise Leidenschaft bereitet die neue Art zu kochen auf jeden Fall extrem viel Spass. Und plötzlich kann man gar nicht mehr anders!

Ich habe mir ein paar Rezepte ausgewählt, die neuen Zutaten rausgeschrieben, ging einkaufen, probierte aus und ... war hell begeistert! Welch eine Freude für die Geschmacksnerven. Jetzt verrate ich euch meine Lieblingsrezepte. Ganz toll finde ich die verschiedenen Nussbutter (Seite 35), die wirklich sehr lecker schmecken. Für alle „Nutella“-Fans: Es gibt ein einfaches Rezept, und es enthält weder weissen Zucker noch Palmöl! Ganz toll auch das Bananeis (Seite 60), die Kinder lieben die Variante mit Ovomaltine. Und mein absolutes Lieblingsrezept ist der Cake, der immer passt: der Bananen-Chia-Cake. Er ist im Kühlschrank 4 Tage haltbar, doch ich frier mir den lieber frisch und in Stücke geschnitten ein ...

Das Buch ist absolut empfehlenswert für Menschen, die in der Küche gerne Neues mit natürlichen Zutaten ausprobieren, und sich dabei für gesunde, sättigende und köstliche Gerichte interessieren.

Buchbesprechung von Tonia von Gunten

Eat better, not less“ von Nadia Damaso, 200 x 280 mm, 256 Seiten, Hardcover, matt laminiert, erschienen 2015 im Fona Verlag.

 

Wettbewerb!

Und jetzt gibts hier drei Exemplare des tollen Buches „Eat better, not less“ aus dem FONA Verlag zu gewinnen. Ist das nicht toll? Mittmachen könnt ihr hier bei Elternpower über "Kontakt" (Vermerkt als Nachricht: "Wettbewerb"), oder auf meinem Twitter oder via facebook Account. Dabei würde es mich interessieren: Welche neuen Gerichte und Lebensmittel haben es euch angetan? Und natürlich freue ich mich übers Teilen und eure "Daumen hoch". Herzlichen Dank!

Mitmachen könnt ihr bis und mit 16. Januar 2017. Die Gewinner werden ausschliesslich auf dem Elternpower facebook Account bekannt gegeben.

Viel Glück!