Ausgebüxt! Mikroabenteuer mit Kindern.

IMG_5118_small

Natur spielend entdecken – Familienzeit intensiv leben – Urlaub anders denken. Das Buch macht echt Lust, heute raus zu gehen und unvergessliche Momente in der Natur zu erleben.

Vielleicht seid ihr eh viel und mit den Kindern in der Natur. Doch ... macht es allen Spass? Bleibt ihr stattdessen immer mal lieber faul zu Hause sitzen? Oder müssen die Kinder einfach mit zum Wandern? Im Buch erfahren wir viel über den Lebensstil, oft mit seinen Lieben draussen in der Natur zu sein. Einfach Lust darauf zu haben und loszulegen. Es geht um das Zusammensein im Hier und Jetzt. (Zitat Buch):

„Keiner von euch sollte beim Ausbüxen das Gefühl haben, Leistung erbringen zu müssen. Es ist für deine Kinder keine Umweltpädagogische Veranstaltung, bei der sie möglichst viel über ein bestimmtes Thema lernen sollten, und umgekehrt geht es auch nicht darum, dass du alles über die Natur wissen und erklären musst ... habt Spass, wagt Neues, öffnet eure Augen für das Besondere und tauscht mit all euren Sinnen in die Natur ein.“ 

Und es ist ja wirklich so, wir alle werden dabei automatisch und spielerisch in der Natur ganz in unserer Nähe lernen. Rein in den Wald – und er wird dir guttun! Doch hast du dich im Wald auch schon mal hingelegt? Wann das letzte Mal unter freiem Himmel geschlafen? Wann hast du dich von der Lebendigkeit der Natur berühren lassen, Demut und Staunen erfahren? Die Natur rückt oftmals die Dinge in ein anderes Licht. Nun ist es oftmals so, dass wir uns dessen zwar bewusst sind, das Ausbüx-Abenteuer dann doch nicht in Angriff nehmen, weil es uns zu Aufwändig erscheint. Oder weil wir Angst haben vor weiss-ich-nicht-was. Dabei hilft das Buch mit vielen guten  und wirklich leicht umsetzbaren Tipps. Wie kann es los gehen? Was braucht man unbedingt, was nicht? Was wird zur Gewohnheit, wenn man mit der Familie regelmässig von zu Hause ausbüxt? Und dies ist wirklich gut zu wissen: (Zitat Buch:)

„... unerfüllte Wünsche haben gemeinsam, dass sie für uns noch nicht zur Gewohnheit geworden sind. Es sind Dinge, bei denen wir uns jedes einzelne Mal bewusst entscheiden müssen, sie zu tun. Das verlangt unserem Gehirn enorm viel Energie ab, was dazu führt, dass wir, wann immer es geht, Situationen vermeiden, in denen wir abwägen und aufwändig entscheiden müssen.“

Der Schlüssel liegt also darin: integriere dein Ausbüx Abenteuer fest in euren Alltag! Im Buch erhältst du viele neue Ideen, was man Draussen tun kann und es gibt umsetzbare und sehr konkrete Tipps, wie das Rausgehen der ganzen Familie so richtig Spass macht! Frische dein Outdoor Wissen doch auch mal wieder auf. Lerne Neues über das Draussen-sein mit den Kindern, über die Natur, Feuer, Kochen, einfache und zeitgemässe Rezepte zum Mitnehmen oder in der Natur kochen, Ausrüstung, Packliste. Hier meine lieben Ideen aus dem Buch, die so toll beschrieben werden, dass man sofort selber raus will: Wie man ein Zelt- oder Schrägdach aufstellt, eine Hängematte im Wald  aufhängen, Ideen zum sich warm halten, Wildkräuter finden, Barfuss wandern, Weihnachtsbaum für Vögel schmücken, Lieblingsplatz suchen, eine Nachtwanderung machen. Und es hat noch so viel mehr... am besten gefielen mir jedoch all die tollen Rezepte. So einfach lässt es sich draussen kochen und essen!

Meine absolute Kaufempfehlung für Eltern und Menschen, die mit Kindern raus wollen.

Tonia von Gunten, elterpower.ch

Über das Buch:

„Ausgebüxt!“ von Jana und Patrick Heck. 336 Seiten, broschiert, im Malik Verlag, März 2021 erschienen. Abmessungen: 15.1 x 2.75 x 20.5 cm